Der Kardiologe und die KI

In letzter Zeit wird viel darüber diskutiert, wie die Medizin, Patienten und Ärzte von Künstlicher Intelligenz profitieren können. Tatsächlich unterstützt KI bereits Klinikärzte und Bürger. Zertifizierte Algorithmen, die den kardiologischen Leitlinien entsprechen, haben das Vertrauen der Ärzte gewonnen und unterstützen ihre tägliche Arbeit. Einer dieser Algorithmen hilft bei der EKG-Analyse. Das folgende Interview mit Rafał […]

Wie die Herzfrequenzvariabilität zur Verbesserung Ihres Lebens genutzt werden kann

Die Herzfunktion kann anhand vieler Parameter beurteilt werden. Einer, der zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt, und dies insbesondere bei Menschen, die ihre Genesung und Bereitschaft verfolgen, verstehen und optimieren möchten, ist die Herzfrequenzvariabilität (HFV). Worum geht es also bei HFV und wie kann sie dabei helfen, Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern? Die Nützlichkeit der HFV wurde in […]

Bei der Suche nach Vorhofflimmern spielt die Länge des EKGs eine Rolle

Einleitung Vorhofflimmern (VHF) ist eine der am weitesten verbreiteten Arrhythmien in europäischen Gesellschaften und tritt zunehmend bei älteren Menschen auf. Epidemiologische Studien zeigen, dass seine Präsenz mit der Zeit immer weiter wachsen wird. Viele Ressourcen wurden eingesetzt, um seine Erkennung und Behandlung zu verbessern sowie die Lebensqualität der betroffenen Patienten zu optimieren, aber es bleibt […]

Geben Sie KI eine Chance

Cardiomatics ist jetzt seit 8 Monaten in Betrieb. Häufig wird uns die Frage gestellt: „Wie gut ist Ihre automatische Interpretation im Vergleich zu der eines Arztes/der Konkurrenz?“ Ich habe ein paar Jahre in der Wissenschaft verbracht, also fühle ich mich berechtigt, darauf wie folgt zu antworten: „Das kommt ganz darauf an.“ Gerne gehe ich näher […]

Bleiben Sie bei der Durchführung von Langzeit-EKG-Untersuchungen auf der sicheren Seite

Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Medizin Heutzutage ist der Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus schwierig. Die Mehrheit der Ärzte aus öffentlichen Krankenhäusern ist damit beschäftigt, sich um Infizierte zu kümmern. Einige dieser Einrichtungen nehmen wegen Personalmangels keine Patienten mehr auf. Aber es gibt viele Krankheiten, die nicht bis zum Ende der […]