Allgemeine Datenschutzinformation
Hier finden Sie Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten über das Portal cardiomatics.com:
-
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Bereich personenbezogener Daten ist die CARDIOMATICS sp. z o.o. mit Sitz in Krakau (Adresse: ul. Wojciecha Weissa 7 Lok. C1, 31-339 Krakau), Staatliches Gerichtsregister: 0000560887, Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer NIP: 6772389521, statistische Nummer REGON: 361659943 („CARDIOMATICS”).
-
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sie können CARDIOMATICS kontaktieren:
-
per Telefon: +48 570 055 785
-
an die E-Mail-Adresse: support@cardiomatics.com
-
schriftlich an die Adresse CARDIOMATICS sp. z o.o., ul. Wojciecha Weissa 7 Lok. C1, 31-339 Krakau).
-
Zweck und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Je nach Situation kann CARDIOMATICS Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
-
-
um einen Vertrag im Zusammenhang mit der Nutzung von CARDIOMATICS-Diensten abzuschließen und auszuführen – da hierfür die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO);
-
um einen anderen Vertrag abzuschließen und auszuführen, z. B. einen zivilrechtlichen Vertrag, einen Arbeitsvertrag – weil hierfür die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO);
-
für Marketingzwecke (einschließlich Direktmarketing von Produkten oder Dienstleistungen) – weil die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfolgung eines berechtigten Interesses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), d.h. der Möglichkeit, Ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu fördern, oder auf der Grundlage Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO);
-
um Ansprüche zu bestimmen, geltend zu machen oder sich gegen sie zu verteidigen – weil die Verarbeitung zur Verfolgung eines berechtigten Interesses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), das darauf beruht, erforderlichenfalls Ansprüche zu bestimmen, geltend zu machen oder sich gegen sie zu verteidigen;
-
zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen – weil die Verarbeitung in diesem Fall erforderlich ist, um die Anforderungen der einschlägigen Rechtsvorschriften zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO);
-
zur Kontaktaufnahme mit CARDIOMATICS – da die Verarbeitung erforderlich ist, um ein berechtigtes Interesse zu verfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO); dies ist die Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, um Fragen zu beantworten oder die erwarteten Informationen bereitzustellen oder auf der Grundlage Ihrer Zustimmung zu liefern (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
-
Kategorien von Empfängern
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
-
gesetzlich zugelassene Stellen (Gerichte, staatliche Behörden usw.);
-
Subunternehmer und andere Unternehmen, mit denen CARDIOMATICS zusammenarbeitet;
-
Unternehmen, die Dienstleistungen für CARDIOMATICS erbringen, wie z. B. Buchhaltung, IT, Marketing, Kommunikation, Analyse, Recht oder Inkassodienst;
-
mit CARDIOMATICS verbundene Unternehmen.
Dies erfolgt in jedem Einzelfall bei der Umsetzung des oben genannten Zwecke und unter der einschlägigen rechtlichen Grundlage für die Datenverarbeitung sowie gemäß einer entsprechenden Genehmigung, eines abgeschlossenen Vertrags über die Verarbeitung personenbezogener Daten oder aufgrund der geltenden Vorschriften.
-
Datenübertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
CARDIOMATICS überträgt Ihre Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
-
Zeitraum der Datenspeicherung
CARDIOMATICS verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Zeiträumen für einzelne Zwecke:
-
um einen Vertrag im Zusammenhang mit der Nutzung von CARDIOMATICS-Diensten abzuschließen und auszuführen – bis der mit Ihnen geschlossene Vertrag erlischt und dann bis zur Verjährung von etwaigen Ansprüchen, die sich daraus ergeben können;
-
um einen anderen Vertrag abzuschließen und auszuführen, z. B. einen zivilrechtlichen Vertrag, einen Arbeitsvertrag – bis der mit Ihnen geschlossene Vertrag erlischt und dann bis zur Verjährung von etwaigen Ansprüchen, die sich daraus ergeben können;
-
zu Marketingzwecken (einschließlich Direktmarketing von Produkten oder Dienstleistungen) – bis der mit Ihnen geschlossene Vertrag erlischt oder der Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu diesem Zweck geäußert wird oder die Zustimmung zurückgezogen wird;
-
um Ansprüche zu bestimmen, geltend zu machen oder sich gegen sie zu verteidigen – bis diese Ansprüche verfallen;
-
zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen aus den einschlägigen Rechtsvorschriften – bis die Verpflichtungen zur Speicherung von Daten aus gesetzlichen Bestimmungen erlöschen;
-
um CARDIOMATICS zu kontaktieren – bis die Angelegenheiten, die den Kontakt veranlasst haben, abgeschlossen sind oder bis die Zustimmung widerrufen wird.
-
Ihre Rechte
Nach DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anzufordern und eine Kopie davon zu erhalten;
-
die Berichtigung (Korrektur) Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern;
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern (wenn es keinen Grund mehr für ihre Verarbeitung gibt);
-
die Einschränkung der Datenverarbeitung anzufordern (Sie können beantragen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten nur auf deren Speicherung zu beschränken oder vereinbarte Maßnahmen durchzuführen, wenn die gespeicherten Daten falsch oder unangemessen verarbeitet werden oder wenn ihre Löschung aufgrund der Notwendigkeit, Ansprüche zu bestimmen, geltend zu machen oder sich gegen Ansprüche zu verteidigen, nicht möglich ist);
-
die Datenübertragung anzufordern (das Recht, maschinenlesbare personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten, die auf der Grundlage einer Einwilligung bereitgestellt werden; Sie können die Daten auch direkt an eine andere Stelle übertragen lassen);
-
eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (wenn die Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen).
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie eine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse senden: support@cardiomatics.com, an die Korrespondenzadresse von CARDIOMATICS oder an den Hauptsitz der CARDIOMATICS. Vor Ausübung Ihrer Rechte muss CARDIOMATICS Ihre Identität überprüfen.
-
Das Recht, die Zustimmung zu widerrufen
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, indem Sie eine E-Mail an support@cardiomatics.com oder einen Brief an die Korrespondenzadresse von CARDIOMATICS senden oder sich telefonisch unter +48 570 055 785 in Kontakt setzen. Der Widerruf der Zustimmung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Zustimmung durchgeführt wurde.
-
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer von CARDIOMATICS verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, um ein berechtigtes Interesse zu verfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), indem Sie eine E-Mail an support@cardiomatics.com oder einen Brief an die Korrespondenzadresse von CARDIOMATICS senden oder sich telefonisch unter +48 570 055 785 in Kontakt setzen.
-
Information über die obligatorische oder freiwillige Bereitstellung von Daten und die Folgen einer Nichtbereitstellung
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, sie ist jedoch erforderlich, um die im Punkt III angegebenen relevanten Zwecke zu verfolgen.
Die Vertragserfüllung, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen, setzt keine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten voraus, sofern die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die Vertragserfüllung nicht erforderlich ist.